Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Frevel gegen Gott

  • 1 Frevel

    m; -s, -; geh.
    1. (Untat, auch fig.) crime, outrage (an + Dat, gegen against); (Bosheit) wickedness, iniquity
    2. KIRCHL. Frevel ( gegen Gott) sacrilege; (Lästerung) blasphemy
    * * *
    der Frevel
    heresy; iniquity; crime; sacrilege
    * * *
    Fre|vel ['freːfl]
    m -s, - (geh)
    sin (gegen against); (= Tat auch) heinous deed (liter); (fig) crime ( an +dat against)
    * * *
    der
    1) (great wickedness.) enormity
    2) (a wicked act, especially of great violence: the outrages committed by the soldiers; The decision to close the road is a public outrage.) outrage
    * * *
    Fre·vel
    <-s, ->
    [ˈfre:fl̩]
    1. (Verstoß gegen menschliche Ordnung) heinous crime, outrage
    einen \Frevel begehen to commit a heinous crime [or an outrage
    2. REL sacrilege, desecration
    einen \Frevel begehen to commit an outrage
    * * *
    der; Frevels, Frevel (geh., veralt.) crime; outrage
    * * *
    Frevel m; -s, -; geh
    1. (Untat, auch fig) crime, outrage (
    an +dat,
    gegen against); (Bosheit) wickedness, iniquity
    2. KIRCHE
    Frevel (gegen Gott) sacrilege; (Lästerung) blasphemy
    * * *
    der; Frevels, Frevel (geh., veralt.) crime; outrage
    * * *
    - m.
    iniquity n.
    sacrilege n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Frevel

  • 2 sin

    1. noun
    Sünde, die

    live in sin — (coll.) in Sünde leben (veralt., scherzh.)

    [as] miserable as sin — todunglücklich

    for my sins(joc.) um meiner Missetaten willen (scherzh.)

    2. intransitive verb,
    - nn- sündigen

    sin against somebody/God — an jemandem/Gott od. gegen jemanden/Gott sündigen

    * * *
    [sin] 1. noun
    (wickedness, or a wicked act, especially one that breaks a religious law: It is a sin to envy the possessions of other people; Lying and cheating are both sins.) die Sünde
    2. verb
    (to do wrong; to commit a sin, especially in the religious sense: Forgive me, Father, for I have sinned.) sündigen
    - academic.ru/67462/sinner">sinner
    - sinful
    - sinfully
    - sinfulness
    * * *
    sin1
    [sɪn]
    I. n Sünde f
    the sick are being thrown out on the streetsyes, it's a \sin! die Kranken werden auf die Straße gesetzt — ja, das ist unerhört!
    is that your work? — yes, for my \sins ist das Ihre Arbeit? — ja, leider
    it would be a \sin not to go out on such a nice day ( fig) es wäre eine Sünde, an so einem schönen Tag nicht rauszugehen
    he's [as] ugly as \sin er ist unglaublich hässlich
    a \sin of omission eine Unterlassungssünde
    to commit/confess a \sin eine Sünde begehen/beichten
    to live in \sin in wilder Ehe leben
    II. vi
    <- nn->
    sündigen
    sin2
    n MATH abbrev of sine Sinus m
    * * *
    [sɪn]
    1. n (REL fig)
    Sünde f

    to live in sin (inf) — in wilder Ehe leben; (Rel) in Sünde leben

    I've been chosen to organize the office party, for my sins (hum)man hat mich drangekriegt, ich darf die Büroparty organisieren (inf)

    is that your work/family? – yes for my sins (hum) — haben Sie das gemacht/ist das Ihre Familie? – ja, leider

    this hat is covering a multitude of sins, she said (hum) isn't it a sin! — aber fragen Sie bloß nicht, wie es unter dem Hut aussieht!, sagte sie ist das nicht unerhört or eine Schande?

    2. vi
    sündigen (against gegen, an +dat), sich versündigen (against an +dat); (against principles, standards etc) verstoßen (gegen)
    * * *
    sin1 [sın]
    A s
    1. Sünde f:
    cardinal sin Hauptsünde;
    deadly ( oder mortal, capital) sin Todsünde;
    original sin Erbsünde;
    pardonable ( oder venial) sin lässliche Sünde;
    (as) clever as sin umg ganz schön gerissen;
    (as) miserable as sin umg todunglücklich;
    (as) ugly as sin umg hässlich wie die Nacht (Person), (auch Haus etc) potthässlich;
    live in sin obs od hum in Sünde leben; besetting 1, omission 2
    2. fig (against) Sünde f, Verstoß m (gegen), Frevel m, Versündigung f (an dat): shame A 2
    B v/i
    1. sündigen, fehlen: company A 1
    2. fig (against) sündigen, verstoßen (gegen), sich versündigen (an dat)
    sin2 abk MATH sine sin
    * * *
    1. noun
    Sünde, die

    live in sin(coll.) in Sünde leben (veralt., scherzh.)

    [as] miserable as sin — todunglücklich

    for my sins(joc.) um meiner Missetaten willen (scherzh.)

    2. intransitive verb,
    - nn- sündigen

    sin against somebody/God — an jemandem/Gott od. gegen jemanden/Gott sündigen

    * * *
    n.
    Sünde -n f. v.
    eine Sünde begehen ausdr.
    sündigen v.

    English-german dictionary > sin

См. также в других словарях:

  • Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Canon episcopi — Der Canon episcopi war eine kirchenrechtliche Vorschrift im Frühmittelalter, die sich gegen Zauberei und Aberglaube wandte und in der die nächtlichen ekstatischen Flüge von Frauen im Gefolge der heidnischen Göttin Diana ausdrücklich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Atheismus — (von altgr. ἄθεος (átheos) „ohne Gott“ bzw. „gottlos“) bezeichnet im engeren Sinne die Überzeugung, dass es keinen Gott gibt. Zum Atheismus im weiteren Sinn gehören auch andere Abgrenzungen vom Glauben an Gott, beispielsweise Ansichten, nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sünde — Übertretung; Bruch (göttlicher) Gesetze; Tabubruch; Verfehlung * * * Sün|de [ zʏndə], die; , n: a) Übertretung eines göttlichen Gebotes: eine schwere, lässliche Sünde; eine Sünde begehen; seine Sünden beichten, bekennen, bereuen; jmdm. seine… …   Universal-Lexikon

  • Zehn Gebote — Dekalog Pergament von Jekuthiel Sofer, 1768 (heute in der Bibliotheca Rosenthaliana, Amsterdam) Die Zehn Gebote, auch Zehn Worte (hebr. aseret ha dibberot) oder Dekalog (altgr. deka logos) genannt, sind eine Reihe von Geboten und Verboten des… …   Deutsch Wikipedia

  • 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Die 10 Gebote — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Du sollst nicht töten — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Du sollst nicht töten. — Teil der 10 Gebote, Text nach E. Reuss, Gestaltung nach Ephraim Moses Lilien Die Zehn Gebote, auch Dekalog („Zehnwort“, von griech. δεκα deka, „zehn“, und λoγoς logos, „Wort“), gelten im Tanach, der Hebräischen Bibel, als die wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Satan — Die Prüfung des Hiob: Satan schüttet die Plagen über Hiob aus (William Blake) Satan (heb. שָׂטָן, Satan „Ankläger“; Masoretisches Hebräisch: Śāṭān; Koine Griechisch: Σατανᾶς, Satanás; …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»